Ankündigungen / Hinweise
- Prüfungstermin Do. 23.01.2025 im Dojo ZirndorfKinder: Bitte pünktlich um 16:45h eintreffen zum Umziehen. Erwachsene: Bitte… Prüfungstermin Do. 23.01.2025 im Dojo Zirndorf weiterlesen
- Trainingstage Weihnachtsferien 2024Kindertraining: Letzter Trainingstag 2024: 18.12.Trainingsbeginn 2025: Mi. 08.01. Erwachsenentraining: Am… Trainingstage Weihnachtsferien 2024 weiterlesen
- Mittwoch 20.11.2024 ist TrainingTrotz schulfrei am Mittwoch findet für alle Kinder am Buß-… Mittwoch 20.11.2024 ist Training weiterlesen
- Anfängerkurs Karate für Kinder und Anfängerkurs Karate für Erwachsene: Start nach Ostern 2024Der ersten Anfängerkurs Karate in 2024 für Kinder startet nach Ostern 2024. Auch für Erwachsene wird ein Anfängerkurs angeboten.
- Trainingstage ab den Faschingsferien bis Ende der Osterferien 2024Faschingsferien 2024– Training findet am Mo. 12.02. bzw. Mi. 14.02.… Trainingstage ab den Faschingsferien bis Ende der Osterferien 2024 weiterlesen
- Training in den Winterferien 2023 / 2024Kinder: Pause vom 25.12.2023 bis 03.01.2024, Start ist am Mo… Training in den Winterferien 2023 / 2024 weiterlesen
Karate Zirndorf – Karate-Training für Kinder ab 8 Jahren und für Erwachsene jeden Alters.
Das Karate-Dojo ist von Zirndorf, Oberasbach und Weiherhof aus in wenigen Minuten zu erreichen.
Durch unsere Lage im Westen von Zirndorf sind wir auch aus den Gebieten rund um Roßtal, Cadolzburg und Ammerndorf optimal erreichbar.
Probetraining bzw. Schnuppertraining und Anfängerkurs
Bei Interesse am Karate-Training bitte ein Probetraining ausmachen. Die Kontaktmöglichkeiten stehen unten auf der Seite. Teilnahme am Anfängerkurs dann nach Vereinbarung.
Infos zum Kinder-Karate.
Infos zum Karatetraining für Erwachsene.
Karate Zirndorf – Für Anfänger und für Fortgeschrittene in der Kampfkunst Karate. Training ab 8 Jahren bis ins Seniorenalter.
Das Training wird entsprechend dem aktuellen Können und den körperlichen Möglichkeiten gehalten.
Jeder kann und soll bei uns mit seinem Trainingsfortschritt wachsen.
Der anwendungsorientierte, praxisnahe Teil des Trainings (Bunkai bzw. Kumite), vor allem im Erwachsenenbereich, wird auch gern durch einen Blick auf Anwendungen und Techniken aus okinawischen und anderen Karate-Stilrichtungen und auch anderen Kampfkünsten bereichert.
Kihon (Grundschule) und Katas (Formenlauf) wird in allen Alterstufen nach „Shotokan“ Stilvorgaben gehalten. Ebenso die Partnerübungen (Kumite-Training) im Kinderbereich. Bei den Erwachsenen ist die Bandbreite der Übungen um stiloffene Anwendungen erweitert. Die Gürtelprüfungen für Farbgurte (9. bis 3. Kyu) werden nach Shotokan-Prüfungsordnung gehalten.
Prüfungen zum Schwarzgurt und zum Farbgurt ab 2. Kyu unterstützen wir bei der Prüfungsvorbereitung in der Stilrichtung Shotokan oder im stiloffenen Karate nach Wahl des Prüflings.